
75 Jahre - Gummiwerk KRAIBURG feiert Jubiläum
Seit der Gründung im Jahr 1947 hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Hersteller für Kautschuk- und Silikonmischungen entwickelt.
In diesem Jahr feiern wir einen besonderen Meilenstein: unser 75-jähriges Bestehen. Das sind 75 Jahre voller Erfahrungen und Erinnerungen. 75 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte. Ein Jubiläum, das uns alle mit Freude und Stolz erfüllt.
Ihren Ursprung hat die Geschichte in der Entwicklung, Verarbeitung und Veredelung von Elastomermischungen, die im Laufe der Zeit von Menschen unterschiedlichster Generationen weiterentwickelt und optimiert wurde.
Neben erfolgreichen Unternehmenserschließungen waren es vor allem die Mitarbeitenden selbst, die mit hoher Einsatzbereitschaft und großem Ideenreichtum im wahrsten Sinne des Wortes „Geschichte schrieben“.
Ein Blick auf das Gestern, Heute und Morgen
Das Jubiläum ist Anlass für uns, tiefer in genau diese Geschichte einzutauchen, die uns dorthin brachte, wo wir jetzt sind und einen Blick in die Zukunft zu wagen. Unser Ziel ist es, den Bedürfnissen der aktuellen Zeit gerecht zu werden, bevorstehende Aufgaben zu lösen und die Zukunft mitzugestalten. Mit unseren Mitarbeitenden. Und mit Ihnen.
Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns einen Blick auf das Gestern, Heute und Morgen zu werfen.
Sie wollen uns zu unserem Jubiläum gratulieren? Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

GRÜNDERJAHRE
Der unternehmerische Start von Gummiwerk KRAIBURG erfolgt in Kraiburg-Hart im Jahre 1947. Unter schwierigsten Bedingungen werden aus demontierten Maschinenteilen, die unter den Trümmern des Zweiten Weltkriegs vergraben liegen, Walzwerke zur Produktion von Gummimischungen errichtet.
1947 In diesem Jahr erfolgt die gesetzliche Eintragung der Firma Gummiwerk KRAIBURG GmbH in das Handelsregister Traunstein. Zu den ersten Produkten gehören Ballgummi und Reifenreparaturplatten. Doch schon in den kommenden Jahren zeichnet sich die Spezialisierung auf unvulkanisiertes Material ab.
ab 1950 Steigende Auftrags- und Produktionszahlen sowie der weltweite wirtschaftliche Aufschwung führen in den Folgejahren zum Kauf neuer Maschinen und dem Bau großzügiger Sozialräume. Neben der Ausweitung der Produktion werden innerhalb Deutschlands mehrere Vertretungen mit Auslieferungslagern aufgebaut und erste geschäftliche Kontakte im Ausland geknüpft.
1957 Umwandlung in die Gummiwerk KRAIBURG GmbH & Co. KG

WIRTSCHAFTLICHER AUFSCHWUNG UND EXPANSION
Durch konstante und gute Qualität, Kundenservice und einwandfreies Liefern erobert das Gummiwerk in den 60er Jahren einen festen Platz am Markt. Geprägt ist die wirtschaftliche Aufschwungsphase durch Investitionen und Modernisierung von Anlagen, Erweiterungen von Produktionsstraßen und Erhöhung von Kapazitäten.
1963 Fertigstellung der Planung für eine neue Halle zur Erreichung eines besseren Fertigungsablaufs.
1964 Gummiwerk KRAIBURG expandiert erstmals erfolgreich ins europäische Ausland. Ein neues Werk wird in Geretsberg/Österreich gegründet.
1965 Die letzten Umbauarbeiten werden fertiggestellt und es erfolgt die Inbetriebnahme.
1968 Erwerb eines neuen Werkes in Tittmoning, heutiger Standort der KRAIBURG Elastik und KRAIBURG STRAIL und Sitz der Verwaltung der KRAIBURG Relastec.
1968 Gründung der GEZOLAN AG.

DIE ERFOLGSGESCHICHTE GEHT WEITER
Das Gummiwerk KRAIBURG befindet sich stetig auf Wachstumskurs. Mit der Eröffnung der Gezolan AG expandiert das Unternehmen in die Schweiz. Das Wachstum bereitet den Weg für die spätere Internationalisierung und Diversifizierung in weitere Geschäftsbereiche, in denen die heutigen Sparten tätig sind.
1971 Eröffnung einer Niederlassung in der Schweiz, die heutige Gezolan AG.
1976 Zerstörung des Werkes in Geretsberg durch einen Großbrand. Bereits wenige Monate später entsteht durch das Engagement der Mitarbeitenden ein völlig neuerbauter Betrieb.
1979 Mit der HI-Rail Corp. als Handelsniederlassung in Chicago/USA beginnt der Aufbau der KRAIBURG Corp.

WACHSTUM UND FESTIGUNG
Die 80er bis Mitte der 90er Jahre sind geprägt von hohen Investitionen in die bestehenden Werke sowie der Erschließung und Expansion in den unterschiedlichen Anwendungen und Märkten. Die verstärkte Teilnahme an in- und ausländischen Messen unterstützt die positive Geschäftsentwicklung des Unternehmens. Die steigenden Mitarbeiterzahlen – vor allem im Waldkraiburger Werk – machen den Bau eines neuen Werkes nötig, das im Oktober 1989 feierlich eröffnet wird.
1987 Der Grundstein für das neue Werk wird gelegt.
1989 Bereits zwei Jahre nach Grundsteinlegung erfolgt der Umzug aus der Innenstadt ins Waldkraiburger Industriegebiet. Der neue Sitz des Unternehmens wird zum Symbol für das „Neue KRAIBURG“, das voll Schaffenskraft in die Zukunft blickt.

INTERNATIONALE EXPANSION UND STANDORTAUSBAU
Durch Unternehmensbeteiligungen in Europa und der Gründung von neuen Fertigungsstätten in den USA und Asien baut das Unternehmen seine Geschäftsbereiche aus, um eine Spitzenstellung in der Welt zu erreichen.
1991 Gründung der KRAIBURG Relastec in Salzwedel, um das entwickelte Verfahren zur nachhaltigen Herstellung und Recycling der KRAIBURG Produkte, aktiv umzusetzen und zu verankern.
1992 Ausweitung der Mischungsaktivitäten durch die Beteiligung an der Firma JEVSA in Barcelona. Ein Jahr später: Ausbau der Walzenfertigungsaktivitäten durch eine Beteiligung an der Firma LIGUM in Jablonec/Tschechien.
1993 Beginn einer neuen Produktion in Lisbon/USA für Bahnübergangsplatten.
1994 Produktionsaufnahme für Reifenrunderneuerung in Nila/Malaysia in Partnerschaft mit Goodway Rubber Industries. Zertifizierung der Betriebe nach DIN ISO 9001 bzw. 9002 Norm.
1996 Bereits seit den 1980er Jahren wird im Gummiwerk KRAIBURG an thermoplastischen Elastomeren entwickelt und der europäische Markt erschlossen. Mit der Gründung der KRAIBURG Malaysia 1996 wird das neue, vielversprechende Geschäftsfeld auch im asiatischen Markt erschlossen.
1997 Festakt zum 50. Betriebsjubiläum von Gummiwerk KRAIBURG. Erfolgreichstes Jahr seit Firmengründung mit 300 Mio. DM Umsatz.
1998 Spatenstich für das neue Sozialgebäude.


NEUE STRUKTUR UND STARKE PARTNERSCHAFTEN
Vor 75 Jahren als kleiner Mischbetrieb gegründet, hat sich das Gummiwerk KRAIBURG inzwischen auf dem Gebiet der Gummimischungen einen Namen gemacht. Das Unternehmen entwickelt und fertigt individuelle Lösungen für die Ansprüche von heute und morgen. Die Mischungen von Gummiwerk KRAIBURG überzeugen durch eine konstant hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
Bei der Bedienung zukünftiger Trends setzt das Unternehmen noch stärker auf die Erfolgsfaktoren Know-how seiner Mitarbeitenden und starke Partnerschaften.

75 Years KRAIBURG – Das Jubiläumslogo
KRAIBURG ist ein Familienunternehmen mit Tradition seit 75 Jahren, immer im Einklang mit der Zeit und kontinuierlicher Entwicklung. Das 75-Jahre-Jubiläumslogo feiert den großen Erfolg des Unternehmens mit der Fähigkeit, sich anzupassen und zu verbessern.
