Gummiwerk KRAIBURG hat sein Portfolio an DIN EN 682 zertifizierten NBR-Compounds für Gasanwendungen vollständig auf den anspruchsvollen Typ GBL umgestellt. Damit erfüllt das gesamte Mischungsportfolio im Härtebereich von 60 bis 93 Shore A die strengen Anforderungen an die Beständigkeit gegenüber gasförmigen Brennstoffen und flüssigen Kohlenwasserstoffen.
Erweiterte Arbeitstemperaturbereiche nach DIN EN 682 Typ GBL
Während der bisher eingesetzte Typ GA nach DIN EN 682 (93 Shore A) für Arbeitstemperaturen von -5 °C bis +50 °C zugelassen war, bietet Typ GBL eine erweiterte Einsatzmöglichkeit von -15 °C bis +50 °C. Damit gewährleistet GBL geprüfte Betriebssicherheit auch bei tieferen Umgebungstemperaturen und unter kälteren klimatischen Bedingungen, ohne Aussagen zu den tatsächlichen physikalischen Materialgrenzwerten zu treffen.
DIN EN 682 – Anforderungen an Werkstoffe für Versorgungsleitungen
Die Norm DIN EN 682 legt die Anforderungen an Elastomerwerkstoffe fest, die in Dichtungen für Gasversorgungsleitungen und deren Bauteile eingesetzt werden. Sie definiert die zulässigen Betriebstemperaturbereiche für diese Anwendungen, die je nach Typ variieren. Typ GA ist für gasförmige Brennstoffe bei Temperaturen von -5 °C bis +50 °C zugelassen, GAL für gasförmige Brennstoffe bei -15 °C bis +50 °C. GB ist für flüssige Kohlenwasserstoffe und gasförmige Brennstoffe bei -5 °C bis +50 °C geeignet. GBL deckt flüssige Kohlenwasserstoffe und gasförmige Brennstoffe im erweiterten Bereich von -15 °C bis +50 °C ab. Typ H ist für aromatische flüssige Kohlenwasserstoffe und gasförmige Brennstoffe mit Gaskondensaten bei -5 °C bis +50 °C zugelassen.
Diese Temperaturangaben sind normative Einsatzgrenzen und stellen keine physikalischen Materialgrenzwerte dar, sondern beschreiben den Bereich, in dem die Mischungen geprüft und zugelassen wurden. Die Zertifizierung gemäß DIN EN 682 Typ GBL durch ein unabhängiges, akkreditiertes Prüfinstitut sowie positive Ergebnisse aus standardisierten Tests bestätigen die Eignung unserer Compounds für gasförmige Brennstoffe und flüssige Kohlenwasserstoffe. Die zugehörige Registriernummer kann auf der Seite des DVGW Cert eingesehen werden.
Mit der Umstellung auf Typ GBL stellt Gummiwerk KRAIBURG sicher, dass die gesamte nach DIN EN 682-zertifizierte NBR-Mischungsserie für den Gasbereich auch unter anspruchsvollen klimatischen Bedingungen und in herausfordernden Anwendungen zuverlässig funktionieren – im Einklang mit den branchenspezifischen Normen und Anforderungen.